Kompletter Dekorsatz, Digitaldruck, Druck auf Plotterfolie
Der Grobentwurf des Kunden wurde von Sticker-Werk verfeinert und umgesetzt
ab ca. 1000 EUR
abgerechnet wird nach Aufwand und Material
Oracal und Avery
Bei diesem Projekt handelte es sich um einen echten Leckerbissen für jeden Auto-Enthusiasten: Motorsport-Aufkleber für einen frisch lackierten BMW E30 in der ikonischen Farbe Jägermeister Orange – ein echtes Stück Rennsportgeschichte. Allein der Anblick eines E30 mit seinen charakteristischen Doppelscheinwerfern lässt die Herzen von BMW-Fans höherschlagen. Nicht umsonst gilt dieses Modell als eines der schönsten jemals gebauten 3er BMWs – ein Kultklassiker mit Motorsport-Genen.
Der Kunde, selbst leidenschaftlicher Fan der Szene, kam mit einer sehr konkreten Vorstellung zur Beklebung des Fahrzeugs. Er brachte ein Bild eines anderen Fahrzeugs mit, das bereits mit ähnlichen Motorsport-Aufklebern versehen war – allerdings nicht auf einem BMW. Nach dem Blick auf die beeindruckenden Referenzen von Sticker-Werk war für ihn schnell klar: Nur hier wird seine Vision perfekt umgesetzt.
Im ersten Schritt wurden alle benötigten Logos und Designs digital am PC als Vektorgrafiken rekonstruiert. Diese Vektordateien sind ideal für den professionellen Einsatz, da sie verlustfrei skaliert und optimal für die Weiterverarbeitung auf Folien vorbereitet werden können.
Nach der grafischen Aufbereitung wurden die Logos auf die Fahrzeugkonturvorlage des BMW E30 übertragen. So konnte bereits virtuell überprüft werden, ob Größenverhältnisse und Positionierung stimmig sind. Nach einigen finalen Anpassungen war das Design bereit für den nächsten Schritt: den Plottervorgang.
Die Motorsport-Aufkleber wurden mit höchster Präzision auf Plotterfolie ausgegeben. Da Plotterfolien stets einfarbig sind, mussten insbesondere zweifarbige Aufkleber – wie z. B. der Jägermeister-Schriftzug in Weiß mit schwarzem Rand – aufwendig in zwei Schritten gefertigt und später übereinander geklebt werden. Dieses Verfahren bietet gegenüber dem Digitaldruck einen entscheidenden Vorteil: keine störenden Hintergründe zwischen den Buchstaben, was gerade bei knalligen Lackfarben wie Jägermeister Orange besonders gut zur Geltung kommt.
Für das ikonische Jägermeister-Hirschemblem kam hingegen ein hochwertiger Digitaldruck zum Einsatz. Aufgrund der vielen Farben wäre eine Plotterlösung zu aufwändig und unnötig kompliziert gewesen – hier konnte die Stärke des Digitaldrucks ausgespielt werden.
Dieses Projekt war damit ein Paradebeispiel für die perfekte Kombination aus Plotter- und Digitaldrucktechnik – ganz im Sinne eines stimmigen Gesamtbildes.
Bevor die finalen Motorsport-Aufkleber dauerhaft verklebt wurden, erfolgte zunächst eine grobe Vorplatzierung auf dem Fahrzeug. So konnte die exakte Passgenauigkeit überprüft und die Wirkung der Positionierung realistisch eingeschätzt werden. Betroffen waren dabei Motorhaube, Türen, Dach und Heckspoiler. Erst nachdem alle Proportionen und Abstände perfekt abgestimmt waren, begann die eigentliche Folierung – mit viel Know-how, Erfahrung und einem Auge für jedes Detail.
Den Auftakt machte das Dach des BMW E30, das mit dem zentralen Jägermeister-Hirschemblem als Digitaldruck beklebt wurde. Um diesen Mittelpunkt herum wurden die zweifarbigen Jägermeister-Schriftzüge in zwei präzisen Arbeitsschritten angebracht:
Zuerst die schwarze Grundfolie, anschließend die weiße Deckfolie, exakt darüber.
Ziel war eine hundertprozentige Passgenauigkeit, sodass der schwarze Rand nur hauchdünn sichtbar blieb – für eine gestochen scharfe, hochwertige Optik. Die Schriftzüge wurden entlang der Seitenlinien ausgerichtet, um bei Bewegung maximale Lesbarkeit zu garantieren – ganz gleich, ob der BMW E30 auf der Rennstrecke unterwegs ist oder an der Ampel steht.
Es folgte die Gestaltung der Motorhaube. Hier wurde das Jägermeister-Hirschemblem erneut zentral platziert. Die weiße Startnummer 88 wurde leicht diagonal darüber geklebt – sportlich und auffällig. Darunter, direkt unter dem Hirsch, folgte ein großer Jägermeister-Schriftzug, wieder in zwei Schichten aufgebracht – zunächst Schwarz, dann Weiß.
Auch am Frontspoiler wurde das Design fortgeführt: Links- und rechtsbündig wurden zwei Jägermeister-Schriftzüge angebracht – wieder mit schwarzer Unterfolie und weißer Deckfolie. Als Abschluss kamen auf beide Seiten des Frontspoilers die Jägermeister-Hirschembleme, exakt gespiegelt und sauber ausgerichtet.
Die Seitenbereiche des BMW E30 stellten die aufwendigste Etappe dar.
Der Castrol-Schriftzug wurde präzise zwischen dem hinteren Radkasten und dem kleinen Blinker (Teil der Heckleuchte) positioniert.
Direkt unter der hinteren Seitenscheibe folgte das runde Jägermeister-Hirschemblem.
Von dort zog sich der große Jägermeister-Schriftzug bis zur Vordertür – besonders knifflig, da hierbei auch der Spalt der B-Säule sauber überbrückt werden musste.
Anschließend folgte der DEKRA-Aufkleber mit der Startnummer 88. Auch dieser wurde über zwei Fahrzeugteile (Tür und Kotflügel) hinweg appliziert. Dabei handelte es sich erneut um eine Zweikomponenten-Beklebung: Die weiße Startnummer wurde zuerst angebracht, anschließend der schwarze DEKRA-Schriftzug exakt auf die weiße Fläche aufkaschiert.
Nach den großflächigen Applikationen folgte die sogenannte „Futzelarbeit“ – das Finish auf den Seitenschwellern. Hier wurden die einfarbigen Logos von Brembo, Eibach, Bilstein, Castrol, OZ Racing und Recaro in sauberer Handarbeit angebracht. Dank der einteiligen Ausführung ließen sich diese Logos zügig und präzise platzieren – natürlich mit der gleichen Sorgfalt wie bei den größeren Motivelementen.
Zum Abschluss wurde die Heckpartie gestaltet. Insgesamt drei Jägermeister-Schriftzüge fanden ihren Platz:
Einer mittig auf dem Heckspoiler, zwei weitere links und rechts neben dem BMW-Logo auf der Heckklappe.
Mittlerweile saß bei den Jägermeister-Schriftzügen jeder Handgriff – Routine und „Muscle Memory“ sorgten dafür, dass auch diese letzten Schritte effizient und fehlerfrei umgesetzt wurden.
Zum krönenden Abschluss wurde ein Castrol-Aufkleber unterhalb der rechten Heckleuchte auf die Heckstoßstange gesetzt – ein kleiner, aber wirkungsvoller Eyecatcher, der das Gesamtdesign abrundet.
Das Ergebnis? Ein absoluter Hingucker – ein Jägermeister-Renntaxi, das auf jeder Rennstrecke für Aufsehen sorgt. Mit seinem satten Orangeton, den legendären Motorsport-Logos und der perfekt abgestimmten Folierung erinnert der E30 an die goldene Ära des Tourenwagensports. Die Kombination aus Digitaldrucken und klassischen Plott-Aufklebern verleiht dem Fahrzeug eine authentische Rennsport-Optik, die kompromisslos professionell wirkt – und garantiert Blicke auf sich zieht.
Jedes einzelne Logo sitzt präzise, jede Linie folgt dem Fahrzeugkörper mit Maßarbeit. Der BMW E30 wirkt durch die Motorsport-Beklebung wie frisch aus der Boxengasse eines historischen DTM-Rennteams – emotional, detailverliebt, stilgerecht. Dieses Projekt steht beispielhaft für die perfekte Umsetzung von Kundenwünschen mit viel Erfahrung und Liebe zum Motorsport-Design.
Ein derart aufwendiges Projekt lässt sich natürlich nicht „mal eben nebenbei“ umsetzen – aber es lohnt sich:
Zwei Tage sollte man für die Erstellung, Anpassung und präzise Vermessung der Grafikdateien einplanen. Dazu gehört auch die exakte Positionierung auf der Fahrzeugkontur und eventuelle Korrekturschleifen.
Ein Tag wird für die Montage der Folien benötigt – inklusive Reinigung, Ausrichtung, Beklebung und Feinschliff.
Insgesamt also ca. 3 Werktage vom Entwurf bis zum letzten Aufkleber.
Die Preise hängen immer vom Umfang und dem Detaillierungsgrad des Designs ab – aber zur Orientierung:
Ab ca. 1.000 € bekommt man ein vollständiges Motorsport-Dekor-Paket, inklusive individueller Gestaltung, Vektorisierung, Plotterarbeit und Montage auf dem Fahrzeug.
Für Kunden, die ihr Fahrzeug nicht nur bekleben, sondern in ein authentisches Motorsport-Statement verwandeln möchten, bietet sich hier ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis – besonders wenn man die Präzisionsarbeit, hochwertigen Materialien und das Fachwissen berücksichtigt.
Was hier entstanden ist, ist nicht einfach nur eine Folierung – sondern ein Statement für echten Motorsport-Style, umgesetzt mit Leidenschaft, Präzision und einem klaren Ziel: Gänsehaut beim Anblick des fertigen Fahrzeugs.
Für die Motorsport-Beklebung des BMW E30 wurden hochwertige Plotterfolien von Oracal und Avery verwendet, darunter schwarz glänzende, weiße sowie individuell bedruckte Digitaldruckfolien
Die komplette Umsetzung dauert etwa 3 Tage – davon 1 Tag für die Beklebung und 2 Tage für Entwurf, Vermessung und Vorbereitung der Folien. Die endgültige Dauer ist jedoch auch immer vom Design und Fahrzeuggröße abhängig.
Ein kompletter Dekorsatz inklusive Design, Plotten und Montage beginnt ab ca. 1.000 EUR. Der endgültige Preis variiert je nach Aufwand, Fahrzeug und Kundenwunsch.
Nein. Bei fachgerechter Entfernung bleiben keine Rückstände zurück, und der Originallack wird nicht beschädigt.
Ja, individuelle Logos oder Sponsorenaufkleber können problemlos integriert und maßgeschneidert umgesetzt werden – ideal für den Motorsport oder Trackdays.
★ ★ ★ ★ ★
Bei Herrn Parassoglu passt einfach alles!
Er nimmt sich im Vorfeld sehr viel Zeit für u.a. Layouts und bringt dabei sein unglaublich großes Fachwissen mit ein.
Mit modernster Software und modernsten Geräten/Maschinen werden die vorher so sorgfältig durchgeführten Vorbereitungen, mit absoluter Perfektion umgesetzt.
★ ★ ★ ★ ★
Ich war heute im Sticker-Werk und habe meinen Lieblingsaufkleber auf mein Wohnmobil anbringen lassen. Ich kann das Sticker-Werk nur wärmstens weiterempfehlen. Schnell, Kompetent und Sauber.
★ ★ ★ ★ ★
Mega nette und schnelle Beratung und ausführung super Qualität und viele nützliche tipps erhalten. Komme gerne wieder sobald sich es wieder um Folie dreht.
★ ★ ★ ★ ★
Erstaunliche Arbeit an meinem Ford Mustang, Harley Davidson Breakout, Dodge Hellcat und jetzt Ford Shelby GT500! Ich bin sehr zufrieden mit ihrer professionellen Arbeit und Liebe zum Detail. Danke schön!!!
Zu allen unseren Google-Rezensionen






